Hallo zusammen,
[...]
Meine Frage an die Admins. Angenommen ein Spieler ist VAC gebannt und fängt mit einem neuen Acc an. Wie würdet ihr reagieren?
Sagt ihr dann wie bei Agent Pena, er muss erstmal nachweislich cheaten und lässt ihn weiterspielen oder geht ihr wie bei Toni vor und sagt: "Ban bei dem einen Account, also auch Ban bei deinem anderen Account"? Wie lange muss ein VAC Ban des alten Accs her sein, dass ihr sagt, ja ok, hier darfst du trotzdem spielen?
Ich kenne vermutlich schon die Antwort. Aber seltsamerweise wird es nur bei Toni durchgesetzt, der ja mit seinem neuen Acc ebenfalls keinen Verstoß begangen hat.
[...]
Ein Spieler, der einen VAC Bann in CS:S hat, kann gar nicht auf unseren Servern spielen. Hat ein VAC gesperrter Spieler einen zweiten Account, der keinen VAC Bann hat, kann bei uns spielen. Erst muss man nachweisen, dass er auf dem zweiten Account cheatet.
Hat ein Spieler allerdings einen Bann von uns, auf unseren Servern und nutzt weitere Account um diesen Bann zu umgehen, dann wird er natürlich mit diesem zweiten Account wieder gebannt.
Ich finde nicht, dass das eine mit dem anderen zu tun hat.
Display More[...]
Es geht doch vielmehr darum wie man verhindert, dass VAC oder SMAC gebannte Spieler einfach einen neuen Account erstellen und auf dem Schlachthof Server weiterspielen.
Wie willst du das herausfinden, wenn der Nutzer seinen Hauptaccount nicht nennt? Auf anderen Servern war das Vorgehen früher üblich.
Ich könnte morgen VAC gebannt sein und mir einen neuen Account erstellen und zukünftig mit AK / M4 spielen und nie würde jemand erfahren, dass ich das bin, ohne, dass mich ein Admin dazu auffordert den Hauptaccount zu nennen.
Wäre das also für einen Admin in Ordnung, wenn ich als VAC gebannter Spieler einfach mit einem neuen Account, egal ob mit oder ohne Cheats, weiterspiele?
[...]
Ich habe darüber die Tage noch mit zEro gesprochen, da ging es auch um Smurf Accounts bei CS:GO. Man müsste den Steam Account mit einem Personalausweis verknüpfen oder mit der MAC deiner Grafikkarte o.ä. Allerdings würde das auch eine Spur zu weit gehen.
Selbst wenn ich einem offensichtlichen Zweitaccount auffordere mir seinen Main zu zeigen und/oder mit einer Nachricht von diesem an mich verifiziert, wie soll ich diese Forderung durchsetzen? Soll ich diese Spieler auf unseren Servern bannen? Nicht nur, dass ich dafür jemanden einstellen kann, der den ganzen Tag nicht anderes macht als solche Spieler zu identifizieren, er müsste ja auch die Verifikation durchführen.
Um deine Frage am Ende zu beantworten: Ja.
Display More[...]
Zu Toni:
Das einzige was Toni "verbrochen" hat ist Werbung?!
Das wäre ja wie wenn man in Deutschland für Beleidgungen dieselbe Strafe bekommt wie für gefährliche Köperverlertzung oder Mord.
Wo bleibt hier die Abstufung zwischen Werbung und Cheat.
[...]
Wieso setzt du cheaten und Serverwerbung mit Beleidigung und Mord gleich? Wer gibt dir das Recht die Gewichtungen zu bestimmen. Cheaten ist absolut schädlich für ein Spiel und Serverwerbung ist absolut schädlich für einen Serverbetreiber. Generell lassen sich diese Dinge schwer in ein Verhältnis bringen.
Jemand der cheatet, der gehört gebannt. Ein Zweitaccount sollte nicht unbedingt automatisch gebannt sein, das er mit diesem nicht nachweislich cheatet. Es kann ja auch sein, dass er auf seinen neuen Account nicht cheatet. Jemand der Serverwerbung macht, der gehört gebannt. In der Regel kommt dieser Spieler auf uns zu, erklärt und entschuldigt sich. Das bekommt er je nach Erklärung eine zweite Chance. Wiederholt er sein Verhalten, hat dieser Spieler mit keinem Account mehr auf unseren Servern zu spielen.
zum Topic:
Da kein Cheat festgestellt werden konnte schließe ich dieses Thema.
Anmerkung:
Normalerweise müsste ich alle Posts, die OffTopic sinb löschen, da es aber inzwischen zu viele und zu lange her ist, lasse ich sie stehen. Ich habe nur Beleidigende Posts deaktiviert oder in einem Post die beleidigung rausgekürzt.